Um den Gewinn Ihrer Firma steuerlich zu optimieren, haben Sie die Möglichkeit Sachentnahmen (also in erster Linie Anlagevermögen) aus Ihrem Betriebsvermögen vorzuverlegen oder zu einem späteren Zeitpunkt zu tätigen.
Entnehmen Sie aus Ihrem Unternehmen Anlagegüter, wie z.B. Ihren „Firmenwagen“, Büromöbel, EDV dann wird diese Entnahme steuerlich wie ein Ertrag behandelt und erhöht aufgrund dessen Ihren Gewinn.
Tipp: Planen Sie genau, wann für Sie der steuerlich günstigste Zeitpunkt für eine Entnahme von Anlagevermögen ist. Wenn Sie außerdem noch umsatzsteuerpflichtig sind, unterliegt die Entnahme zusätzlich der Umsatzsteuer. Entnehmen Sie beispielsweise Ihren „Firmenwagen“ aus dem Betriebsvermögen Ihrer Firma, der von einem Gutachter mit einem Nettowert von 10.000,00 Euro bewertet wurde, fallen zum Zeitpunkt der Entnahme noch zusätzlich 1.900,00 Euro an Umsatzsteuer an.


Neueste Artikel von Rechtsanwalt und Fachanwalt StR Dr. jur. D. Arconada, LL.M (alle ansehen)
- Erfolgreiche Strafverteidigung vor dem Landgericht Detmold: Umzugsunternehmer aus Lippe trotz Haftstrafe auf freiem Fuß - 21. September 2025
- Abrechnungsbetrug bei der KKH: Rekordschaden von 5,4 Millionen Euro im Jahr 2024 - 23. Juli 2025
- Rechtssicherheit im Bauwesen: Warum § 650f BGB für Bauunternehmer unverzichtbar ist - 11. Juli 2025